Startseite I TV-Streams I Fußball Livestreams I Ticker I Tabellen I Ergebnisse I Angebot I Webmaster I Wettstrategie I Blog
Barcelona fürchtet offenbar, den Megastar Ansu Fati irgendwann verlieren zu können. Gerade einmal 16 Jahre alt ist der junge Spieler, und schon gelang es ihn, zwei Tore zu schießen sowie eines vorzubereiten – das alles in nur fünf Spieleinsätzen. Ansu Fati ist ein Wunderkind der besonderen Art. Seit diesem Sommer spielt er offiziell in der Profiliga des FC Barcelona und gehört somit zu den jüngsten überhaupt. Messi war damals nur ein halbes Jahr älter. Es gibt lediglich einen einzigen Profi, der noch jünger war als Fati.
Zwei Spiele durfte Ansu Fati in diesem Sommer bereits spielen und sicherte sich mit seinem Tor noch mehr Fans, als er bis dato ohnehin schon hatte. Wenn es dem Jungen an einem nicht fehlt, dann an Talent. Kein Wunder also, dass Barcelona den Youngster um jeden Preis der Welt halten will. Mit nunmehr knapp 17 Jahren – denn am 30. Oktober feiert der Star Geburtstag – sollte er noch viele erfolgreiche Jahre vor sich haben. Der neue Vertrag kann sich sehen lassen.
Laut der Zeitung „El Mundo Deportivo“ genießt Fati nun deutlich attraktivere Konditionen.
Während Barcelona seinen neuen Star Ansu Fati feiert, hat Raktic offenbar das Nachsehen. Über seine ständigen Bankwärmer- Einsätze ist der nämlich alles andere als glücklich. Es geht hier eben manchmal zu wie im Kader so mancher Ost-Fussball Vereine – die einen gehen, die anderen kommen. Ob Bakitic tatsächlich frühzeitig aus Barcelona aussteigen wird, darüber gibt es noch keine konkreten Aussagen. Viele Jahre lang war er der Star am Himmel des Vereins. Mittlerweile jedoch darf er, wenn überhaupt ein paar Minuten seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Für einen Spielemacher dieser Güte sicher frustrierend.
Ansu Fati dürfte sein geplanter Neuvertrag freuen, denn es gibt nicht viele Fußballprofis, die derart langfristige Verträge erhalten. Die Ablöseklausel ist definitiv eine Besonderheit. 100 Millionen Euro müssen Vereine auf den Tisch legen, wenn sie den Youngster haben wollen. Mit dieser Vorgehensweise dürfte es Barcelona gelingen, Fati langfristig an sich zu binden. Die gesamte Saison wird er zumindest im Kader bleiben und sich weiter auf die großen Profispiele vorbereiten.
Der junge Spieler aus Guinea-Bissau wird auf dem Transfermarkt hoch gehandelt. Bereits seit 2008 genießt Fati das neue Leben in Spanien, wo er offenbar sehr gut ankommt. Mittlerweile ist er Inhaber der spanischen Staatsbürgerschaft und kann somit auch weiterhin problemlos für Barcelona spielen. Als Außenstürmer ist es ihm gelungen, sich im Profifussball einen Namen zu machen. Er wäre prädestiniert für den Einsatz der U17 Nationalmannschaft Ende Oktober, ist aber, wie wir inzwischen wissen, nicht Teil des Kaders geworden. Wenige Tage später feiert er jedoch seinen 17. Geburtstag. Somit ist es bei Barcelona wohl am besten aufgehoben.
Dass es keine Nominierung gab, lag an Ernesto Valverde. Er wollte offenbar nichts riskieren, denn beim FC Barcelona ist Fati Gold wert. Auf das Wunderkind möchte gerade bei den wichtigen Spielen niemand verzichten. Ran.de berichtet, wie der Spieler überhaupt in die Profimannschaft gekommen ist: „Er ist noch keine 17 Jahre alt, hat aber bereits die Herzen der Fans des FC Barcelona erobert. Anssumane "Ansu" Fati sollte in dieser Saison eigentlich regelmäßig für Barcas U19 spielen, doch nach dem Ausfall von Lionel Messi zu Beginn der Saison holte Trainer Ernesto Valverde Fati zu den Profis. Sein Start im Kreise der Barca-Stars verlief wie im Traum.” Man darf gespannt sein, wie sich die Karriere des neuen Stars entwickelt und ob er den geplanten Neuvertrag tatsächlich unterschreibt. Die Ablöseklausel ist mit 100 Millionen Euro definitiv einmalig. Wer den Youngster haben will, der muss also schon verdammt tief in die Tasche greifen.
Ansu Fati mit 100 Millionen Euro Klausel fixiert